IGöV Oberaargau

  • Startseite
  • IGöV
  • Unsere Ziele
  • Machen Sie mit!
  • Medienmitteilungen
  • Dokumente
    • Statuten
    • Generalversammlungen
    • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Links
  • Startseite
  • IGöV
  • Unsere Ziele
  • Machen Sie mit!
  • Medienmitteilungen
  • Dokumente
    • Statuten
    • Generalversammlungen
    • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Links

Mitglied werden?
Bitte Kontakt-Formular verwenden

SBB hängen Herzogenbuchsee ab...

3/6/2024

Kommentare

 

Die IGöV Oberaargau ist einmal mehr über die mangelhafte Kommunikation der SBB über Änderungen auf dem Bahnnetz in unserer Region  erstaunt.
Bei allem Verständnis für die vielfältigen Auswirkungen der  komplexen Bauarbeiten auf den Bahnbetrieb, müssen die Kundinnen und Kunden des öV, die betroffenen Gemeinden und die Medien frühzeitig und klar informiert werden.
Für die aktuellen Zugsausfälle in Herzogenbuchsee (und Wynigen) haben die SBB die Chance einer professionellen Kundeninformation verpasst!

bz_3.6.2024.pdf
File Size: 113 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

Kommentare

Regionales öV-Angebotskonzept Oberaargau - öffentliche Mitwirkung

30/5/2024

Kommentare

 
Sind Sie an der Entwicklung des öV-Angebots im Oberaargau
für die Jahre 2027-2030 interessiert?
 
Vom 30. Mai bis 15. Juli 2024 können Sie Ihre Ideen und Anliegen
in der öffentlichen Mitwirkung einfliessen lassen:

https://www.oberaargau.ch/mitwirkung-rak-2027-2030/

Kommentare

Generalversammlung vom Di. 23. April 2024 in Huttwil

27/3/2024

Kommentare

 

Sind Sie noch kein Mitglied?
Informieren Sie sich doch an unserer GV über die Tätigkeiten der IGöV.
​Sie sind herzlich willkommen!

Bild
Kommentare

öV im Oberaargau: Quo vadis?

27/3/2024

Kommentare

 

Gerne weisen wir auf diesen Info-Anlass hin:

Bild
Kommentare

IGöV weiht Bau-WC am Bahnhof Langenthal ein und feiert nach langem Einsatz durchgehenden Halbstundentakt am Abend ab Bern

10/12/2023

Kommentare

 
Die IGöV Oberaargau ist hocherfreut über die Schliessung der Taktlücke am Abend auf der Strecke Bern-Olten. Weil wegen den Bauarbeiten ein WC am Bahnhof Langenthal fehlt, hat die IGöV kurzerhand selber eine Toilette aufgestellt und mit Stadtpräsident Reto Müller eingeweiht.
 
Ab heute Sonntag gilt der neue Fahrplan. Am Vortag informierte die IGöV Oberaargau Mitglieder und Öffentlichkeit zu den wenigen Änderungen für die Region Oberaargau. Über die wichtigste Änderung ist die IGöV Oberaargau hocherfreut wie Präsident Adrian Wüthrich sagte: Nach langem Einsatz fahren die Züge ab Bern endlich wieder durchgehend bis Mitternacht im Halbstundentakt in die Region Oberaargau. Nach einer Petition im Jahr 2010, einer eigenen Zugverbindung im 2015 und mehreren politischen Vorstössen im Grossen Rat, sind die Nachtschnellzüge wieder zurück. Es zeigt, dass der Einsatz für den öffentlichen Verkehr viel Energie und breite Unterstützung braucht.
 
Toilette am Bahnhof Langenthal eingeweiht
Nicht so lange warten will die IGöV Oberaargau bei Verbesserungen während der Bauarbeiten am Bahnhof Langenthal. Anders als in Herzogenbuchsee gibt es keine Toilette mehr, weshalb die IGöV kurzerhand selber ein Toi-Toi-WC eingerichtet und eingeweiht hat. Bei der Eröffnung informierte Stadtpräsident Reto Müller über den Stand der Bauarbeiten. Der Bau kommt planmässig voran, die Eröffnung ist am 26. Oktober 2026 geplant. Ab Sommer 2024 soll wieder ein Personenlift zur Verfügung stehen. Für die IGöV braucht es eine bessere Berücksichtigung der Kundenbedürfnisse während der Bauphase. «Die Signalisierung ist oft lückenhaft und führt zu starken Einschränkungen, die trotz Bauarbeiten mit mehr Beachtung ausgemerzt werden könnten», sagte Daniel Lauterburg im Namen des Vorstandes. Reto Müller informierte, dass die Reisenden die Toiletten im Restaurant Spettacolo und in der Apotheke am Bahnhof nützen könnten. Die IGöV Oberaargau fordert die SBB und die Stadt Langenthal auf, die Bedürfnisse der Reisenden während dem Bau nicht aus den Augen zu verlieren.
 
Für weitere Auskünfte stehen zur Verfügung:
Adrian Wüthrich, Präsident IGöV Oberaargau, 079 / 287 04 93

Bild
Einweihung Bau-WC am Bahnhof Langenthal v.l.n.r: Daniel Lauterburg, Vertreter RVK Oberaargau; Reto Müller, Stadtpräsident Langenthal; Adrian Wüthrich, Präsident IGöV Oberaargau
Kommentare
<<Vorher
Weiterleiten>>

    ​Willkommen

    Die Interessengemeinschaft öffentlicher Verkehr Oberaargau setzt sich mit allen geeigneten Mitteln für einen leistungsfähigen, marktgerechten und kundenfreundlichen öffentlichen Verkehr ein.

    Bild

    Archiv

    April 2025
    März 2025
    November 2024
    Oktober 2024
    Juli 2024
    Juni 2024
    Mai 2024
    März 2024
    Dezember 2023
    November 2023
    Mai 2023
    April 2023
    Februar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    November 2020
    März 2018
    Februar 2018
    Dezember 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    Februar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    September 2016
    November 2015

                                                                                                                                                                                                                Sa!men Web