Mitglied werden?
|
Ende 2022 teilte die Jakob Schärli AG den Bürgerbusbetreibenden Gemeinden Huttwil und Gondiswil mit, dass sie den Betrieb infolge eines familiären Schicksalsschlags nicht mehr führen könne. Die involvierten Parteien konnten sich auf eine gemeinsame Übergangslösung bis 31.12.2024 einigen, so dass genügend Zeit bleibt, das Bürgerbusangebot zu überprüfen und neu aufzugleisen Der Bürgerbus Gondiswil-Huttwil-Ufhusen befindet sich in seinem 19. Betriebsjahr. Von Beginn an hat die Jakob Schärli AG aus Ufhusen den Fahrbetrieb des Bürgerbusses für die Gemeinden sichergestellt. Trotz Aufgabe des Bürgerbusbetriebs ist Jakob Schärli bereit, mitzuhelfen, eine geeignete Nachfolgelösung für den Bürgerbus zu finden. Mit dem Weggang der Jakob Schärli AG geht eine rund zwei Jahrzehnte dauernde Zusammenarbeit zu Ende, welche immer einwandfrei funktioniert hat. Übergangsphase und Zukunft des Bürgerbusses Die Auflösung des Leistungsauftrags führt dazu, dass ein neuer Dienstleister gefunden werden muss, welcher den Bürgerbusfahrbetrieb für die Gemeinden sicherstellen wird. Gleichzeitig haben die Gemeinden Gondiswil und Huttwil entschieden, die Situation zu nutzen, um das Angebot des Bürgerbusses zu überprüfen und den heutigen Bedürfnissen anzupassen. Die Suche nach einer geeigneten Nachfolgelösung sowie die Überprüfung des Angebots benötigen eine gewisse Vorlaufzeit, da auch die gesetzlichen Vorgaben eingehalten werden müssen. Glücklicherweise konnte mit der Jakob Schärli AG eine Lösung gefunden werden, welche eine Übergangslösung bis zum Fahrplanwechsel im Dezember 2024 sicherstellt. Anschliessend soll die Nachfolgelösung in Kraft treten. Die Übergangslösung sieht vor, dass die Jakob Schärli AG den Fahrbetrieb auslagert. Diesbezüglich konnte eine Lösung mit Walter Rohrbach, eventro GmbH / PRO REGIO HUTTWIL gefunden werden, welcher den Busbetrieb mit den aktuellen Fahrern sicherstellen wird. Auch werden noch zusätzliche Fahrer für den Wochenenddienst gesucht, die entsprechenden Inserate werden demnächst publiziert. Zwar läuft der Bürgerbus in dieser Zeit noch über die Jakob Schärli AG, mit der Auslagerung des Fahrbetriebs wird diese aber entlastet. Ziel ist es, den Übergangsbetrieb ab Mitte 2023 einzuführen. In den verbleibenden anderthalb Jahren haben die Gemeinden nun Zeit, den Betrieb zu analysieren, eine Lösung zu suchen und den Auftrag neu zu vergeben. Dies ist ein sportliches aber zu bewältigendes Zeitfenster. Mit Einführung der Übergangsphase werden die Bürgerbusfahrzeuge in Huttwil stationiert und die Fahrten werden ab dieser Gemeinde angetreten. Dies bedeutet, dass der Kurs von und nach Ufhusen eingestellt werden muss. Dieser Kurs wurde angeboten, weil der Bürgerbus in Ufhusen stationiert war und immer wieder dorthin zurückkehrte. Mit dem Wechsel des Basisstandorts können diese Fahrten nicht mehr aufrecht erhalten werden. Am übrigen Fahrplan wird sich während der Übergangsphase aber nichts verändern. Mit dieser Lösung können wir ein durchgehendes Bürgerbusangebot sicherstellen. Die Abklärungen für die Nachfolgelösung werden zeigen, wie das Angebot für die Bürger:innen verbessert werden kann. Zu gegebener Zeit werden wir wieder darüber informieren. Die Gemeinden Gondiswil und Huttwil danken der Jakob Schärli AG, der ganzen Familie Schärli und dem Team für die jahrelange Treue und die tadellose Sicherstellung des Bürgerbusbetriebs. Auch danken sie Jakob Schärli, dass er bereit ist, die Übergangslösung für einen sauberen Abschluss der Zusammenarbeit mitzutragen
|
WilkommenDie Interessengemeinschaft öffentlicher Verkehr Oberaargau setzt sich mit allen geeigneten Mitteln für einen leistungsfähigen, marktgerechten und kundenfreundlichen öffentlichen Verkehr ein. |