IGöV Oberaargau

  • Startseite
  • IGöV
  • Dokumente
    • Statuten
    • Generalversammlungen
  • Kontakt
  • Links
  • Startseite
  • IGöV
  • Dokumente
    • Statuten
    • Generalversammlungen
  • Kontakt
  • Links

Bitte einsteigen!

Herzlich willkommen im Oberaargau, BLS und SOB!

17/11/2020

Kommentare

 
Ab dem kommenden Fahrplanwechsel vom 13. Dezember 2020 werden die Interregio- und Regionalexpress-Züge auf der sogenannten «Stammlinie» Bern-Burgdorf-Herzogenbuchsee-Lan-genthal-Olten nicht mehr von den SBB, sondern von der BLS und der SOB betrieben. Die In-teressengemeinschaft öffentlicher Verkehr (IGöV) Oberaargau freut sich auf die neuen Anbieter. Mit dem Wechsel verbunden ist auch die Erwartung, dass die im Dezember 2008 von den SBB unverständlicherweise gestrichenen Spätverbindungen wieder eingeführt werden, prioritär der Zug Bern ab um 22.38 Uhr.


Weiter lesen
Kommentare

Direkte Verbindung nach Zürich bleibt - Medienmitteilung zur GV vom 06.03.2018

12/3/2018

Kommentare

 
An der Generalversammlung der Interessengemeinschaft öffentlicher Verkehr (IGöV) Oberaargau referierte Bernard Guillelmon, Direktor der BLS AG, zur weiteren Entwicklung des öffentlichen Verkehrs in der Region und darüber hinaus. Sehr wichtig für die Mitglieder war die Erkenntnis, dass die direkte Verbindung des Oberaargaus von und zum Hauptbahnhof Zürich (IR 17) bestehen bleibt. Jahres-bericht und Rechnung wurden einstimmig genehmigt.
Bild

Weiter lesen
Kommentare

Abstimmung 04. März 2018                                          Tram Bern - Ostermundigen

7/2/2018

Kommentare

 
Der IGöV Bern engagiert sich für das Tram nach Ostermundigen, das am 4. März zur Abstimmung kommt. Wir halten es für eine sehr wichtige Vorlage. Es gibt genügend gute Argumente, die für das Tram sprechen. Es geht dabei um mehr als die Umstellung der Buslinie 10. Das Projekt wertet den öffentlichen Verkehr auf. Es trägt dazu bei, dass mehr Pendler umsteigen und die die Strassen sowie die Umwelt entlasten. Es stärkt somit die Region Bern und die Zusammenarbeit über die Gemeindegrenzen. Die jetzt vorliegende Version ist eine abgespeckte Variante ohne den teuren letzten Ast in die Rüti und sicher kein Luxusprojekt.

Weiter lesen
Kommentare

Neuer Nachtschnellzug – zur "falschen" Zeit

11/12/2017

Kommentare

 
Fahrplanwechsel mit positiven Neuerungen für den Oberaargau
 
Der Fahrplanwechsel von gestern Sonntag hat für den Oberaargau positive Aus-wirkungen: So wurden die Taktlücken am Vor- und Nachmittag auf der Strecke Langenthal – Niederbipp geschlossen, auch abends wurde der Halbstundentakt des "Bipperlisi" ausgedehnt. Nötig ist ebenfalls der neue Viertelstundentakt zu den Hauptverkehrszeiten auf der Buslinie Langenthal-Bützberg-Herzogenbuchsee. Die Interessengemeinschaft öffentlicher Verkehr (IGöV) Oberaargau stellt weiter mit Erstaunen fest, dass die SBB nun einen neuen, letzten Nachtschnellzug in den Oberaargau führen, Abfahrt in Bern um 01.07 Uhr. Deutlich wichtiger wäre aller-dings der Halbstundentakt auch nach 22 Uhr, so primär die Wiedereinführung des Schnellzugs mit Abfahrt in Bern um 22.39 Uhr.


Weiter lesen
Kommentare
<<Zurück

    ​Wilkommen

    Die Interessengemeinschaft öffentlicher Verkehr Oberaargau setzt sich mit allen geeigneten Mitteln für einen leistungsfähigen, marktgerechten und kundenfreundlichen öffentlichen Verkehr ein.

    Archiv

    März 2018
    Februar 2018
    Dezember 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    Februar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    September 2016
    November 2015

    RSS-Feed

                                                                                                                                                                                                                Sa!men Web