Huttwil: Ein nigelnagelneuer Bahnhof für Huttwil - doch leider wurde keine Toilette eingeplant. Mitten in den Bauarbeiten bemerkte die Gemeinde letzten Februar den Lapsus. Unterdessen ist eine Lösung gefunden.
Die Toilettenanlage ging bei der Planung vergessen, weil die Finanzierung für den Ausbau der Bahninfrastruktur geändert hatte. Für die Finanzierung der Toilettenanlagen waren neu nicht mehr die Bahnen, sondern die Gemeinden verantwortlich. In Huttwil war man sich dessen offenbar nicht bewusst.Der Lapsus fiel der Gemeindeverwaltung erst auf, als ihr die Pläne für die Abwasserleitungen eingereicht wurden und die Schmutzwasserleitung fehlte. Kredit: 100'000 Franken Bahn und Gemeinde waren sich indessen rasch einig, dass ein Bahnhof ein öffentliches WC braucht. Gemeinsam mit der Bahn wurde nun eine Toilettenanlage evaluiert, wie die Gemeinde am Donnerstag mitteilte. Für die Installation hat der Gemeinderat einen Kredit von 100'000 Franken bewilligt. Nebst den restlichen Installationskosten werden die baulichen Vorarbeiten sowie der betriebliche Unterhalt des WCs von der BLS übernommen. Die neue Anlage soll spätestens mit der Einweihung des neugestalteten Bahnhofs bereit sein. (Beitrag Bernerzeitung 14.04.2016) |
WilkommenDie Interessengemeinschaft öffentlicher Verkehr Oberaargau setzt sich mit allen geeigneten Mitteln für einen leistungsfähigen, marktgerechten und kundenfreundlichen öffentlichen Verkehr ein. Archiv
Mai 2023
|