Nach zwei Jahren ohne IGöV-Visite wollen wir den Fahrplanwechsel 2023 am 11. Dezember wieder zum Anlass für eine IGöV-Visite nehmen. Diesmal lädt der Vorstand alle Mitglieder und öV-Interessierten ein, mit dem Interregio 35 und damit mit dem SOB-Zug Aare Linth zu fahren:
Samstag, 10. Dezember 2022 um 13.45 Uhr Bahnhof Langenthal Gleis 2, Sektor D Huttwil ab 13.16 → Langenthal ab 13.48 → Burgdorf an 14.05 Niederbipp ab 13.16 → Langenthal ab 13.48 → Burgdorf an 14.05 Roggwil Dorf ab 13.32 → Langenthal ab 13.48 → Burgdorf an 14.05 Das Programm: 13.45 Uhr Eintreffen der Gäste am Bahnhof Langenthal, Gleis 2, Sektor D 13.48 Uhr Fahrt mit dem IR 35 nach Burgdorf ab Langenthal 13.54 Uhr Abfahrt in Herzogenbuchsee 14.05 Uhr Ankunft Bahnhof Burgdorf 14.10 Uhr Eintreffen der Gäste im Bahnhofbuffet Burgdorf, Kaffee und Kuchen 14.15 Uhr Begrüssung durch Adrian Wüthrich, Präsident IGöV Oberaargau Informationen zum Fahrplanwechsel 2023 / Projekte Regionale Verkehrskonferenz durch Daniel Lauterburg, Mitglied RVK Oberaargau 14.53 Uhr Rückfahrt mit dem IR 35 nach Herzogenbuchsee und Langenthal (an: 15.10) Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Zugsbillette kaufen alle selber auf eigene Rechnung (z.B. ab Langenthal: Libero Einzelbillett 6 Zonen, Halbtax, gültig 2 Stunden, 7 Franken). Getränke und Kuchen übernimmt die IGöV Oberaargau. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme! -> -> -> -> Nächste GV IGöV : Dienstag, 28. März 2023, 19.40 Uhr, Lotzwil <- <- <- <- Der Vorstand des IGöV Oberaargau hat im Juni im Fahrplanverfahren Eingaben zum Fahrplanentwurf 2023 zum Angebot Langenthal-Huttwil (Samstags) und Bern-Burgdorf-Langenthal-Olten (Spätangebot) eingereicht.
Anliegen nach verbesserten Angeboten wurden vom kantonalen Amt für öffentlichen Verkehr wiederum in den meisten Fällen nicht berücksichtigt. Die Planung von Angebotsverbesserungen erfolgt im Kanton Bern über die Angebotskonzepte der Regionalkonferenzen und der Regionalen Verkehrskonferenzen. Ab sofort sind unter www.fahrplanentwurf.ch unter Fahrplansuche die aktualisierten Fahrpläne abrufbar. An unserer Forderung, auch am Abend bis Mitternacht die Spätschnellzüge zwischen Olten-Langenthal-Herzogenbuchsee-Bern in beiden Richtungen im Halbstundentakt einzuführen, halten wir fest. Wir bleiben dran! Gemäss Grossratsbeschluss vom März 2021 soll auf der Interregio-Strecke Bern – Olten via die Region Oberaargau bis Mitternacht der Halbstundentakt eingeführt werden. Die Interessengemeinschaft öffentlicher Verkehr (IGöV) Oberaargau stellt aufgrund des Fahrplanentwurfs 2023 fest, dass die komplette Umsetzung des Entscheides erneut auf sich warten lässt. Die widersprüchliche Kommunikation des Amtes für öffentlichen Verkehr des Kantons Bern irritiert die IGöV Oberaargau. Ihre klare Forderung: Das fehlende Zugpaar soll im Dezember 2022 eingeführt werden.
|
petitionskarte_sbb-schalterschliessung_herzogenbuchsee.pdf | |
File Size: | 1851 kb |
File Type: |
Ab dem kommenden Fahrplanwechsel vom 13. Dezember 2020 werden die Interregio- und Regionalexpress-Züge auf der sogenannten «Stammlinie» Bern-Burgdorf-Herzogenbuchsee-Lan-genthal-Olten nicht mehr von den SBB, sondern von der BLS und der SOB betrieben. Die In-teressengemeinschaft öffentlicher Verkehr (IGöV) Oberaargau freut sich auf die neuen Anbieter. Mit dem Wechsel verbunden ist auch die Erwartung, dass die im Dezember 2008 von den SBB unverständlicherweise gestrichenen Spätverbindungen wieder eingeführt werden, prioritär der Zug Bern ab um 22.38 Uhr.
Wilkommen
Die Interessengemeinschaft öffentlicher Verkehr Oberaargau setzt sich mit allen geeigneten Mitteln für einen leistungsfähigen, marktgerechten und kundenfreundlichen öffentlichen Verkehr ein.
Archiv
Mai 2023
April 2023
Februar 2023
Dezember 2022
November 2022
Juni 2022
Mai 2022
November 2020
März 2018
Februar 2018
Dezember 2017
Oktober 2017
September 2017
Juli 2017
Juni 2017
Mai 2017
April 2017
Februar 2017
Dezember 2016
November 2016
September 2016
November 2015